Alle Episoden

Zukunft gestalten: Ausbildung bei Ohrmann – Chancen, Projekte und Perspektiven

Zukunft gestalten: Ausbildung bei Ohrmann – Chancen, Projekte und Perspektiven

17m 16s

Wie ist es, eine Ausbildung bei OHRMANN zu machen? In dieser Folge von Ganz dicht dran sprechen wir über spannende Azubi-Projekte, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und die Vorteile einer Ausbildung bei OHRMANN.

Dirk begrüßt die Personalleiterin Denise Büser sowie die Auszubildenden Dominik Ostermann und Vincent Vilbusch. Sie berichten von ihren Erfahrungen, Projekten wie der Würfelsortiermaschine und den vielseitigen Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln – von der Ausbildung bis hin zum Techniker oder zur Meisterin.

Neugierig geworden? Dann hör' rein und erfahre, warum eine Ausbildung bei OHRMANN der perfekte Karrierestart sein kann!
Ganz dicht dran abonnieren und keine Episode mehr verpassen!

Transformation bei Ohrmann – Mut, Wandel und neue Wege

Transformation bei Ohrmann – Mut, Wandel und neue Wege

26m 0s

Transformation – ein Begriff, der oft gebraucht wird, aber was bedeutet er konkret für Unternehmen? Dirk spricht mit Geschäftsführerin Alrun Ohrmann und Geschäftsführer Berthold Klever über die Herausforderungen und Chancen des Wandels.

Wie unterscheidet sich Transformation von Veränderung? Warum ist es wichtig, dass nicht nur die Geschäftsführung, sondern alle Mitarbeitenden in diesem Prozess aktiv sind? Und welche Rolle spielen mutige Experimente, wie das Weltmarktführer-Festival oder innovative Workshop-Formate?

Freut euch auf spannende Einblicke in die Kultur des Unternehmens, eine inspirierende Diskussion über das, was Transformation wirklich ausmacht und ein ganz neues Workshop-Format.

Viel Spaß beim Zuhören!

Business Development - Was ist das?

Business Development - Was ist das?

14m 55s

Du möchtest mehr Informationen über OHRMANN? Dann schau doch mal hier:
[https://www.ohrmann.de/](https://www.ohrmann.de/)
In dieser Folge ist Mareike Michl zu Gast bei GANZ DICHT DRAN. Sie ist bei Ohrmann zuständig für den neuen Bereich Business Development, also die Geschäftsfeldentwicklung: Sie findet neue Märkte, Produkte und Nischen. Mareike schaut jeden Tag über den Ohrmann-Horizont auf der Suche nach relevanten Märkten und zukunftsorientierten Geschäftskonzepten. Über ihren kreativen Job, für den sie über eine Menge technisches Wissen verfügen muss, erzählt sie im Gespräch ausführlich.

Werkstattgespräche - Hinter den Kulissen der Fertigung

Werkstattgespräche - Hinter den Kulissen der Fertigung

19m 46s

Du möchtest mehr Informationen über OHRMANN? Dann schau doch mal hier:
[https://www.ohrmann.de/](https://www.ohrmann.de/)

In dieser Folge sind wir GANZ DICHT DRAN an den Mitarbeitenden aus der Abteilung Zerspanen und Fertigung. Zu Gast sind Vitalis Seewald und Erik Gerber, die beide eine Ausbildung in diesem Bereich gemacht haben: vitalis lernt an der Dreh-Fräsmaschine und Eric an der 5-Achs-Fräsmaschine . Trotzdem unterscheiden sich ihre Berufe voneinander - hier erklären sie genau, was und Erik ihre Tätigkeiten ausmacht und was Azubis mitbringen sollten, wenn sie auch bei Ohrmann durchstarten wollen!

Live vom Weltmarktführer Festival

Live vom Weltmarktführer Festival

12m 12s

4 Tage Workshops, Impulse, Speaker, Ausprobieren und Feiern: Auf dem ersten Weltmarktführer Festival der Firma OHRMANN gab es viel zu erleben! Auf die Beine gestellt wurde das Event überwiegend von den Mitarbeitenden. Alrun und Gesa Ohrmann zeigen sich zum Abschluss hellauf begeistert vom Engagement und erzählen in dieser Live-Podcastfolge vom Spirit des Unternehmens. Und wir hören zahlreiche Besucherinnen und Besucher, klein und groß - wie sie das Marktführer Festival erlebt haben. Denn das war - genau wie Ohrmann - Familiensache!

Geschäftsführung zu viert - Wie funktioniert das?

Geschäftsführung zu viert - Wie funktioniert das?

27m 54s

Was wäre eine Folge über die Geschäftsführung ohne die Geschäftsführung selbst? Daher sind in dieser Folge wieder mit dabei Alrun und Gesa Ohrmann, Berthold Klever und Florian Pohlmann. Die vier erzählen, wie in dem Unternehmen OHRMANN Entscheidungen getroffen werden, wie es ist, wenn unterschiedliche Personen an den Arbeitsprozessen beteiligt sind und wie Pläne für die Zukunft gemacht werden. Außerdem gibt es eine ganz wichtige Frage: Wie kam es überhaupt zu dieser Konstellation der Geschäftsführung und was sind die Stärken dieses Teams?

Was macht Ohrmann zum Weltmarktführer? - Wir fragen nach!

Was macht Ohrmann zum Weltmarktführer? - Wir fragen nach!

13m 33s

Bei Ohrmann arbeiten 185 Weltmarktführer*innen. Zwei davon sind Linda Allwood (Digitalisierung) und Max Kirchhoff (Projektleitung). In dieser Episode von GANZ DICHT DRAN stellen die beiden sich der Frage: Was macht Ohrmann aus ihren Augen eigentlich "Weltmarktführerstark".
Die Kurzfassung ihrer Antwort lautet echte Gemeinschaft, eine starke Ausbildung, gute Streits und ein bisschen Stolz.

Unsere Zukunfts- und Kulturwerkstatt - Veränderung gemeinsam machen

Unsere Zukunfts- und Kulturwerkstatt - Veränderung gemeinsam machen

34m 35s

Immer nur meckern, aber nichts ändern ? Nicht mit dem Ohrmann-Team!
Vor nicht ganz zwei Jahren hat OHRMANN den Weg frei gemacht für die Zukunfts- und Kulturwerkstatt – Unsere ZuKuWe.
Worum geht es? Es geht darum, Veränderung SELBST zu MACHEN! Statt Veränderung irgendwo einzufordern!
Gestartet mit einem weißen Blatt Papier sind wir heute so viele Erfahrungen reicher! Hier erzählen drei Menschen und Gestalter der ersten Stunde, was sie in den letzten 2 Jahren gelernt und erlebt haben.

Demokratie - Wir müssen reden!

Demokratie - Wir müssen reden!

21m 45s

Wir müssen reden. Über Demokratie. Und das tun wir in dieser neun Folge GANZ DICHT DRAN. Unser Moderator Dirk Hildebrand hat Alrun Ohrmann ins OHRMANN-Podcast-Studio geholt. Gemeinsam diskutieren sie über Demokratie, die politische Entwicklung in Deutschland und die Europawahl am 9. Juni. Alrun macht deutlich, wie wichtig es ist, sich immer wieder bewusst zu machen, dass eine Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist. Sie selbst kann sich nicht vorstellen, wie wir in einer Nicht-Demokratie leben und arbeiten könnten. Sie und Dirk stellen sich aber auch die Frage, wie weit man in einem Unternehmen überhaupt über Politik sprechen sollte. Welche Grenzen sie da...

Echte Partner

Echte Partner

20m 41s

“Auf eine gute Beziehung” könnten wir diese Episode nennen. In dieser Folge GANZ DICHT DRAN geht es um das Thema Partnerschaft. Gesa Ohrmann aus der Geschäftsführung und Christina Knobloch aus dem Vertrieb lassen uns hinter die Kulissen blicken beziehungsweise hören, und berichten, worauf es ankommt damit aus Kunden und Lieferanten echte Partner werden können. Auch Fernbeziehungen nach Mexico sind im Unternehmen OHRMANN keine Seltenheit.